Das sind ihre Lieblingsfolgen von „Psychologie to go!“.
05.02.2023
Die Liebe und ihre apokalyptischen Reiter
Wie funktioniert eigentlich eine gute Partnerschaft? Ihr habt gefragt- Christian und Franca antworten! Als Liebes-und Ehepaar und therapeutische Praxengemeinschaft werden sie oft nach Beziehungstipps gefragt. In der heutigen Episode sprechen sie darüber, was die psychologische Forschung an Erkenntnissen für die Liebe bereit hält. Und vor allem: Welche Verhaltensweisen sollte man unbedingt unterlassen, um die Beziehungen nicht zu schädigen?
21.04.2024
Selbstbewusstsein - 7 Tipps, wie du es stärkst
Unser Selbstbewusstsein besteht aus verschiedenen Dimensionen: Es geht um eine Kombination aus Selbstakzeptanz, Selbstannahme, Selbstwirksamkeit und weiteren Aspekten, die zusammen genommen ein Schlüsselaspekt unserer mentalen Gesundheit darstellen. In dieser Folge bekommst du 7 Tipps, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Rosenbergs Test zum Selbstbewusstsein findest du hier: https://www.therapie.de/psyche/info/test/weitere/selbstwertgefuehl/ Die in der Podcastfolge genannten Studien findest du hier: https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2020.01447/full und hier : https://academic.oup.com/her/article/19/4/357/560320 Francas Buch, ihr Online- Programm und weitere Ressourcen findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
15.01.2023
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken: Wie Clickbait im Kopf
In der heutigen Episode geht es um Zwänge. Franca berichtet von Fällen aus ihrer Praxis, und teilt die wichtigsten Gedanken, die dir als betroffener oder zugehöriger Person helfen, die Symptomatik zu verstehen und in den Griff zu bekommen. Die Seite von OCD- Land findest du hier: www.ocdland.com Den Artikel von Dr. Lisa Levine zu "non - engagement- responses" findest du hier: https://iocdf.org/expert-opinions/how-do-i-stop-thinking-about-this-what-to-do-when-youre-stuck-playing-mental-ping-pong/ Francas SISU- Programm für mehr Ruhe im Kopf, Mut im Herzen und Entspannung im Körper findest du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo
31. AUG.
Update Depression: Neue Therapien und praktische Tipps
Die Behandlung von Depressionen sind auch heute noch oft ein langwieriger Prozess, manchmal aus Versuch und Irrtum. Doch die Forschung steht nicht still – im Gegenteil: Heute geht es um Ernährung, Drogen und Magnete, und um Machen, machen, machen - anstatt reden. In dieser Folge fassen Franca und Christian den aktuellen Stand der Wissenschaft für dich zusammen und sammeln Erkenntnisse aus der modernen Depressionsforschung. Sie sprechen darüber, warum Depression als komplexe Systemerkrankung verstanden werden muss und was das für jeden Einzelnen bedeutet - und welche neuen Optionen sich für die Behandlung ergeben. Quellen (Auszug): COBRA Studie https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(16)31140-0/fulltext Darmmikrobiom und Depression https://www.nature.com/articles/s41398-022-01977-z.pdf Darm-Hirn-Achse https://www.preprints.org/manuscript/202501.2104/v1 Biologische Typen der Depression https://med.stanford.edu/news/all-news/2024/06/depression-biotypes.html Nerven „Entzündungen“ (Neuroninflammation) https://www.mdpi.com/1422-0067/26/4/1645 Stuhltransplantation und Depression https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31124390/ Mehr über Depression erfährst du im Buch "Psychologie to go!" (mit Checklisten zur Selbsteinschätzung und Tipps für Angehörige): Amazon: https://amzn.to/3zwtA7i Oder auf https://franca-cerutti.de/alle-produkte/buecher/psychologie-to-go-wie-verrueckt-sind-wir-eigentlich/ Im Fall von akuten Notfällen wende dich direkt an die Notrufnummer (112) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) Hilfe bei Depression kostenfrei beim Info-Telefon Depression (0800 3344533) der Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder an die Telefonseelsorge (0800 1110111 oder 0800 1110222) Weitere Angebote unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe#:~:text=Wenden%20Sie%20sich%20an%20unser,Sie%20unser%20Online%2DForum%20Depression. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
18. MAI
Die 12 Stufen ins Burnout
In der heutigen Folge spricht Franca über die 12 Phasen des Burnout (nach H. Freudenberger) und stellt den schleichenden Prozess dar, wie aus brennendem Engagement vollständiges Ausgebranntsein wird. Mehr über Francas SISU- Onlineprogramm erfährst du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
13. JULI
10 Tipps, wie du Grübeln stoppst
Grübeln kann Stress verstärken und die Lebensqualität mindern. In dieser Folge stellen Christian und Franca 10 bewährte Methoden vor, mit denen du gedankliche Endlosschleifen unterbrechen und mehr mentale Klarheit gewinnen kannst –alltagstauglich und mit einem Blick auf aktuelle psychologische Ansätze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Der preisgekrönte Dieb – Wie ein Hochstapler mit unserem Film Karriere macht
Ein Hochstapler räumt mit ihrem Film einen Preise nach dem anderen ab. Bei Deep Doku erzählen Julius und Moritz davon, wie ihr Animationsfilm von einem Mann aus den USA gestohlen wurde. Über zwei Jahre arbeiten die Berliner Filmstudenten an ihrem Film "Butty". Sie wollen den Sprung in die Filmwelt schaffen. Die Absage eines Filmfestivals können sie kaum fassen: Sie werden disqualifiziert, da "Butty" bereits online zu finden sei. Das Werk eines US-Filmemachers. Julius und Moritz beginnen zu recherchieren und finden heraus: Samuel Felinton hat "Butty" mutmaßlich aus dem Netz geklaut, die Credits verändert und verkauft ihn seitdem öffentlich als sein Werk. Felinton räumt damit reihenweise Filmpreise auf der ganzen Welt ab und lässt sich in Talkshows und auf dem roten Teppich dafür feiern. In den USA wird er sogar als künftiger Oscar-Gewinner bezeichnet. Wer ist dieser talentierte Hochstapler? Wie zieht man ihn zur Rechenschaft? Und wie verhindert man, dass er weiter lügt? Moritz und Julius wollen ihn finden. Mit einem Kamerateam fliegen sie Undercover in die USA, um ihn zur Rede zu stellen. Autoren: Julius Drost, Moritz Henneberg und Oliver Martin Ton: Benjamin Ihnow und Katrin Witt Regie: Roman Ruthardt Redaktion: Johannes Nichelmann Produktion: rbb in Zusammenarbeit mit Flimmer und nbStudios Hier findet ihr die TV-Doku "Der talentierte Mr. F." zur Podcastfolge: https://1.ard.de/felinton?pc=deepdoku Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: "Der Bruch" https://1.ard.de/der-bruch
3. OKT.
Ernährung: Welche Fette sind gesund? (Mit Stefan Kabisch)
Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Studienarzt und Ernährungsforscher Stefan Kabisch erklärt, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Stefan Kabisch: charite.deDER SPIEGEL (+): Fifty Shades of Fett – und nicht alle sind böseSmarter leben: Wie wir entspannt abnehmen und unser Gewicht halten So gelingt es, sich gesünder zu ernähren +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
24. SEPT.
#93 Schwere Vorwürfe im Steakhaus-Imperium: Christina Block, eine Kindesentführung und ein Scheidungskrieg
Im Zentrum dieser Folge von Macht und Millionen steht eine Frau, die nicht nur als Hamburger Unternehmerin und Erbin des Block-Steakhaus-Imperiums bekannt ist, sondern auch durch einen der spektakulärsten Strafprozesse der vergangenen Jahre: Christina Block. Sie soll die Entführung ihrer eigenen Kinder aus dem Haus ihres Ex-Mannes in Dänemark in Auftrag gegeben haben, was sie bestreitet. Hinter diesen Vorwürfen steckt jedoch viel mehr: ein jahrelang erbittert geführter Scheidungskrieg. Es geht um viel Geld, Einfluss, verletzte Gefühle. Und mittendrin vier Kinder. Doch wer kämpft hier wirklich für die Familie und das Wohl der Kinder – und wer ist bloß auf Rache aus? Investigativreporter Lars Petersen, der selbst zu dem Fall recherchiert, und Redakteurin Christine van den Berg zeichnen den Fall und seine dramatischen Wendungen nach. Sie zeigen, wie ein familiärer Konflikt zur öffentlichen Schlammschlacht wurde und stellen die zentrale Frage: Wie weit geht jemand, wenn es ums eigene Kind geht? Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram: www.instagram.com/machtundmillionen Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: Afonelli Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/ Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
19. OKT.
Zwei Jahre Haft für „Wunderwuzzi“ René Benko – Niederlage für die Staatsanwaltschaft?
Das Landesgericht Innsbruck hält es für erwiesen, dass René Benko Geld vor der Insolvenz abzweigte. Am Ende fehlte genau ein Cent und Benko hätte eine deutlich höhere Strafe erwartet.
4. OKT.
Kipppunkte beim Klima - Läuft uns die Zeit weg?
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Auch wenn Einiges getan wird, um die globale Erwärmung unter 1,5 Grad zu halten, genügen die bisherigen Bemühungen nicht. Was passiert, wenn das 1,5 Grad oder das 2 Grad nicht gehalten werden? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Vanessa Reske.
29. APR.
Annett und die "Operation Kofferraum"
Annett will die Familie wiederfinden, die ihr vor 35 Jahren bei der Flucht aus der DDR geholfen hat. Aber die Ottos sind spurlos verschwunden.
"Football ist mir zu kompliziert" ist ein Satz, den man oft hört und ganz viele Leute daran hindert, diesen tollen Sport zu schauen UND GENAU DAS ÄNDERN wir mit diesem Podcast ☺️ ㅤㅤㅤ⠀⠀⠀⠀ Jede Folge besteht nämlich aus 2 Teilen, im 1. wird ein Grundprinzip des Sports mit Video erklärt - im 2. bringen wir euch auf den neusten Stand, was man gerade wissen muss - sodass wir uns gemeinsam einen Wissens-Weg zum 8. Februar 2026 bahnen, wenn der 60. Super Bowl stattfindet. 🏈 ㅤㅤㅤ ㅤㅤ ㅤㅤㅤㅤㅤZum eigenen Football-WhatsApp-Kanal kommt ihr hier: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Usxm1dAw93yvfbJ13
4,9 (143)
AMERICAN FOOTBALL
Seit 35 Jahren lässt eine Geschichte die Menschen in Ulm nicht los: Der Fall Rafael Blumenstock. Wie Till Eulenspiegel bringt Rafael Ulmer:innen in den 80ern mit seinen zahlreichen Streichen an ihre Grenzen. Und noch was sorgt dafür, dass Rafael auffällt: Er spaziert mit Lippenstift und Handtasche durch die Stadt und tritt in langen Kleidern auf der Bühne auf. Im November 1990 findet man den 28-Jährigen tot auf dem Münsterplatz - nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt, brutal ermordet, von wem – das ist bis heute nicht geklärt. Nur eine einzige Zeugin will seine Schreie gehört haben. Wie kann das sein? Und wurde Rafael Blumenstock Opfer, weil ihn Ulm als anders wahrgenommen hat? Host Chiara Battaglia taucht auf der Suche nach Antworten ein in das Ulm der 80er. Sie startet einen letzten Versuch, mit diesem Podcast neue Zeug:innen zu erreichen und die Täter zu finden. Kann sie so eines der größten Rätsel Ulms mit eurer Hilfe vielleicht doch noch lösen?
5,0 (1)
WAHRE KRIMINALFÄLLE
Mode-Designer, TV-Star und kollektiver Freund der Familie: Guido Maria Kretschmer so nah wie noch nie - im ikonisch humorvollen Erzählstil und mit bestechender Warmherzigkeit, teilt Guido entlang unerschöpflicher Anekdoten seine Hot Takes zu Themen, die ihn und uns bewegen - mal im Gespräch mit Prominenten, Freunden und interessanten Menschen, aber auch solo und ganz privat mit seiner Community. Guido ist nahbar und lebt Offenheit, Respekt und Vielfalt. Mit diversen Gäst:innen aus Medien, Musik, Kultur, Mode, Politik und dem realen Leben spricht er über Liebe, Freundschaft, Gesellschaft und die feinstofflichen Momente dazwischen.
4,5 (8)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Schläge, Tritte, Beleidigungen – beim Amateurfußball passiert sowas viel zu oft. Ausgerechnet beim Lieblings-Sport der Deutschen. Statt mit Bier und Bratwurst enden hunderte Spiele jedes Jahr mit Blut und Blaulicht. Was geht ab im deutschen Amateurfußball? Auf der Suche nach Antworten sprechen Hubertus Koch und Yousuf Mirzad mit einem Mehrfach-Täter und einem Schiedsrichter, der Opfer von Gewalt wurde. Sie wühlen sich durch die Statistiken von Spielabbrüchen, reden mit Experten und schauen sich Spiele an der Basis in der Kreisliga an. Sie konfrontieren Verantwortliche und den DFB. Und sie wagen sich auch an die großen Fragen und diskutieren über die Rolle von Rassismus, Migration und Männlichkeitsbildern.
2,5 (2)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Jeden Mittwoch besprechen Gilda Sahebi und Arne Semsrott die wichtigsten Themen der Woche – kritisch, scharf und unabhängig. Macht dir die politische Lage in Deutschland und in der Welt Sorgen? Hast du auch das Gefühl, dass in politischen Debatten ständig die gleichen Fragen gestellt und die gleichen Antworten gegeben werden? Wir wollen einen anderen Blick auf politische Themen richten. Wir wollen kritisch mit Macht umgehen. Und wir wollen stärker auf die Menschen schauen, die von politischen Debatten und Entscheidungen betroffen sind. Hinter uns steht keine Institution, wir bekommen keine Rundfunkgebühren und wir schalten keine Werbung. Das wird auch so bleiben. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf' mit, eine neue und unabhängige Perspektive auf Politik und Gesellschaft in der Podcastlandschaft zu etablieren. Dein Support ermöglicht es uns, die Produktionskosten zu decken und jede Woche eine neue Folge zu veröffentlichen. Dank Dir können wir den Podcast auch für alle machen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können. Als Dankeschön für Deinen Support kannst du den Podcast aktiv mitgestalten und erhältst Zugang zu regelmäßigen Bonus-Inhalten. Alle Infos und Mitgliedschaften findest du unter steady.de/gildaconarne. „Gilda con Arne – Der Politik-Podcast“ wird produziert von ACB Stories.
3,0 (1)
KOMMENTARE
4 Schwestern – das sind selfiesandra, Alexandra, Lorena und Michelle. Echt, authentisch und mit einer großen Portion Humor quatschen sie über ihr Leben als Schwestern, verrückte Familienmomente und alles, was dazwischen liegt.
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
4,5 (260)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
4,7 (62)
COMEDY
Felix Lobrecht (Comedian und Autor) und Tommi Schmitt (TV-Moderator und Kolumnist) haben einen Podcast. Jeden Mittwoch exklusiv als Video-Podcast auf Spotify.
4,5 (329)
COMEDY
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
4,5 (51)
NACHRICHTEN DES TAGES
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
4,8 (117)
COMEDY
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio